Quantcast
Channel: Garten – Haus und Garten Tipps
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25

Entspannung mit einem Gartenteich

$
0
0

Alternative zum Aquarium

Kois Füttern

Kois Füttern

Eine interessante Entspannungsmöglichkeit im eigenen Garten ist der Gartenteich. Wer kennt es nicht, abends vorm Aquarium zu sitzen und nach seinen Fischen zu schauen. Aber langsam kommt der Sommer und man hält sich wieder mehr im Garten auf. Um auf seine Entspannung nicht verzichten zu müßen kommt man schnell auf die Idee sich ein Aquarium für den Garten, sprich Gartenteich, anzulegen.Mit dem Teich anlegen alleine ist es leider nicht getan. Im Gartenteich sollen sich später auch Lebewesen einfinden und diese benötigen die entsprechende Pflege. Neben der aufwendigen Filtertechnik um das Wasser sauber zu halten sollte auch die Ernährung der Bewohner des Gartenteichs passen. Gerade hier sollte man die laufenden Kosten mit in das Projekt Gartenteich mit einrechnen. Fische, gerade Kois, benötigen eine ausgewogene Ernährung im Gartenteich. Neben Ballaststoffen und Vitaminen im Fischfutter sollte es auch von den Fischen angenommen werden. Für unseren Gartenteich haben wir schon einiges im Bereich Futter getestet. Seit einiger Zeit bestellen wir unser Futter für die Kois im Gartenteich bei koifriend.de bestes Koifutter und haben seitdem keine Probleme mehr.

Wichtige Gedanken zum Gartenteich

Wenn man mit dem Gedanken spielt sich einen eigenen Gartenteich anzulegen sollte man aber auch einige Dinge im Voraus beachten. Leider wohnen wir in einem Breitengrad in dem die Temperaturen im Winter auch des öfteren einmal unter die Frostgrenze gehen. Damit friert auch der Gartenteich irgendwann zu. Um den Bewohnern des Gartenteichs auch hier ein Überleben zu sichern muss der Gartenteich groß genug sein und auch die richtige Tiefe haben damit die Bewohner des Gartenteichs überwintern können. Wir haben unseren Gartenteich mit einer Tiefe von 1,50 Meter so ausgelegt das immer eine eisfreie Zone vorhanden ist. In dieser Tiefe geht die Temperatur eigentlich nie unter die vier Grad Marke und so können die Teichfische auch im Winter ohne Probleme überleben. Sollte man diese Möglichkeit nicht haben sollte man immer daran denken das man es mit Lebewesen zu tun hat und im Notfall lieber auf seinen Gartenteich verzichten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25